Haushaltsreden der Wählergemeinschaften
von Helmut Stalz, Kreisverband Unna
Diese Beiträgen sind bestimmt für andere Wählergemeinschaften von Interesse
Die dazugehörigen Folien (s. Folie 7,8 und 9) sowie die Rede des Kreiskämmerers (s. S.6) und falls Interesse besteht, wie modale Hilfverben in Vorschriften und Gesetzen zu lesen sind. Habe ich selbst als Fach- und Hauptdezernent bei Bez.reg. Arnsberg in Verwaltungsvorschriften und Normungsgremien (national und international) so angewendet. Kurzform zum Merken: Empfehlung = sollte gemacht werden, Grundsatz = soll gemacht werden,
( eigentlich immer zu machen, aber in begründeten Fällen sind auch Ausnahmen möglich), Gebot bzw. Verbot = muss (nicht) gemacht werden (keine Ausnahmen).
Modale Hilfsverben und Bedeutung
Hinterlasse ein Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!